Produktionstechnik
Der Industriemechaniker im Einsatzbereich Produktionstechnik betreut Produktionsanlagen, repariert Maschinen und richtet sie für neue Produkte ein. Dabei wird die Ver- und Entsorgung sichergestellt und überwacht.
Das Warten der Produktionssysteme, das vorbeugende Instandhalten sowie das Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen gehören zu den Aufgaben eines Produktionstechnikers. Weitere Tätigkeiten sind zum Beispiel das Aufbauen und Prüfen von Hydraulikschaltungen der Steuerungstechnik, das Prüfen der Funktion numerisch gesteuerter Komponenten, Maschinen oder Systeme sowie von elektrotechnischen Komponenten.
3,5 Jahre
Fachoberschulreife (Hauptschulabschluss Typ 10 A)
Jetzt bewerben!